Universität Duisburg-Essen

Mitten in der Metropolregion Ruhrgebiet liegt die Universität Duisburg-Essen (UDE) – eine der jüngsten und größten Universitäten Deutschlands. Ihr breites Fächerspektrum reicht von den Geistes-, Gesellschafts- und Bildungswissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie der Medizin.Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die UDE zu einer weltweit anerkannten Forschungsuniversität entwickelt. Dies dokumentieren die mittlerweile erreichten internationalen Spitzenpositionen.
Das UDE-Leistungsspektrum ist breit und umfasst u.a. die interdisziplinären Profilschwerpunkte Nanowissenschaften, Biomedizinische Wissenschaften, Urbane Systeme, Wandel von Gegenwartsgesellschaften sowie Wasserforschung. Ein weiteres zentrales Forschungsfeld sind die lebenslangen Bildungs- und Sozialisationsprozesse.
In neun Arbeitsgruppen an sechs Fakultäten wird in Future Water gearbeitet:
Doktorand:innen

Dr. Gerhard Schertzinger
Mehr erfahren über das Projekt:
Mischwasserentlastungen: Schadstoffbelastung und Toxizität flussabwärts gelegener Sedimente

Dr. Julios Kontchou
Mehr erfahren über das Projekt:
Eintrag und Wirkung von Schadstoffen über Trennsysteme

Nazmun Nahar
Mehr erfahren über das Projekt:
Ökotoxikologische Bewertung von Mikroverunreinigungen und deren möglichen Umwandlungsprodukten

Louisa Rothe
Mehr erfahren über das Projekt:
Ökotoxikologische Effekte von Mikroschadstoffen auf Makrozoobenthosorganismen

Dr. Marion Woermann
Mehr erfahren über das Projekt:
Ökotoxikologische Wirkungen partikelgebundener Spurenstoffe
Doktorand:innen

Dr. Julia Nuy
Mehr erfahren über das Projekt:
Potentiale von Next Generation Sequencing Methoden im Umweltmonitoring

Guido Sieber
Mehr erfahren über das Projekt:
Auswirkungen von Nanoplastik und Zink auf Mikroorganismen
Aquatische Mikrobiologie

Prof. Dr. Rainer Meckenstock

Sneha Suresh
Mehr erfahren über das Projekt:
Biologische Abbaubarkeit diffuser Einträge in Regenwasser
Instrumentelle Analytische Chemie

Prof. Dr. Torsten C. Schmidt
Doktorand:innen

Dr. Oliver Knoop
Mehr erfahren über das Projekt:
Bildung und Wirkung von Transformationsprodukten beim Einsatz erweiterter Oxidationsprozesse in der Abwasserreinigung

Dr. Vanessa Kramer
Mehr erfahren über das Projekt:
Oxidative Wasseraufbereitung: Mechanistische Aspekte und Matrix Effekte

Lotta Hohrenk-Danzouma
Mehr erfahren über das Projekt:
Suspect Screening und Non-Target-Analytik zur Erfassung von diffusen Stoffeinträgen
Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft

Prof. Dr.-Ing. Martin Denecke
Doktorand:innen

Dr.-Ing. Sonja Heldt
Mehr erfahren über das Projekt:
Gesellschaftliche Akzeptanz für die Umsetzung der EU Wasserrahmenrichtlinie – partizipatives Flussgebietsmanagement

Dr.-Ing. Leon Netzel
Mehr erfahren über das Projekt:
Innovative kommunale Anpassungsstrategien an Starkregenereignisse - Gemeinschaftliche Entwicklung und Bewusstseinsbildung in Gemeinden des Ruhrgebiets
Mechanische Verfahrenstechnik/Wassertechnik

Prof. Dr.-Ing. Stefan Panglisch
Doktorandin

Juliane Bräcker
Mehr erfahren über das Projekt:
Konzeptstudie zum Aufbau eines regionalen Wasserkreislaufs
Wasserbau und Wasserwirtschaft

Prof. Dr.-Ing André Niemann
Doktorand:innen

Dr.-Ing. Daniel Teschlade
Mehr erfahren über das Projekt:
Entwicklung eines Durchgängigkeitskonzeptes am Beispiel des Ruhr-Einzugsgebietes

Benjamin Freudenberg
Mehr erfahren über das Projekt:
Möglichkeiten zur Verbesserung einer immissionsorientierten Bewirtschaftung von Oberflächengewässern durch eine räumlich hochaufgelöste Umweltüberwachung
Doktorand

Frederik Brandenstein
Mehr erfahren über das Projekt:
Wasserwirtschaftliche Policy-Netzwerke in Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Erwin Amann